UNSER ENZINGERBODEN ERZÄHLT ... |
 |
Sommerurlaubsinfo - Seifensieden
Gänseblümchen, die EWIG SCHÖNE!
Der Sommer ist nun auch am Enzingerboden angekommen. Wiesen und Wälder stehen in voller Blüte. Löwenzahn und Fichtenspitzen für (Honig)- Sirup, sowie Kräuter für die beliebte Kräuterlimonade, sind bereits in der Küche verarbeitet worden. Der Spielplatz ist aufgebaut und wartet mit Hupfburg, Mooncars, Kletterwand, Sandkiste, Wasserspritze auf große und kleine Kinder.
Saisonbeginn für uns und die Seilbahn Weißsee Gletscherwelt ist am 10. Juni.
Neu! Bei jeder Buchung ist die Nationalpark Sommercard Mobil inklusive.
Heißt, jeden Tag 1 Attraktion gratis, z.B. Fahrt mit der Seilbahn nebenan, Badeseen, Burgen, Schlösser, Großglocknerhochalpenstraße, Krimmler Wasserfälle u.v.m. >>Bergsommererlebnis mit Nationalpark Sommercard >>
NEU! Im Zuge der Kräuterwochen im Juni bis 4. Juli und im September, werde ich euch in die Kunst des Seifensiedens einführen.
>>Kräutererlebnis mit Seifensieden & Nationalpark Sommercard >>

Seifensieden - wir machen eine Kräuterseife im Kaltsiedeverfahren.
Termine 20. und 27. Juni, 04. Juli sowie 5. und 12. September
Gänseblümchen - die EWIG SCHÖNE - wertvoll für die Haut
Jeder kennt und liebt sie "die kleine Sonne" in Blütenform, ob Kinder oder Erwachsene, sie zaubert allen schon beim Anblick ein Lächeln aufs Gesicht.
Heuer wurde der kleine Korbblütler mit dem botanischen Namen Bellis perennis - bedeutet "die ewig Schöne" zur "Heilpflanze des Jahres 2017" gekürt. Das Pflänzchen ist unermüdlich und robust, kommt immer wieder nach und blüht das ganze Jahr.
Habt Ihr gewusst, dass das Gänseblümchen auch viele gesundheitsfördernde Wirkstoffe besitzt? Geschätzt wird sie sowohl in der Küche, in Salaten, Aufstrichen, Kräutersalz und Suppen, als auch in der Hausapotheke als Tee, Öl (Mazerat), Tinktur, Badesalz und Seifen.
Naturheilkundlich wird die "kleine Schwester der Arnika" (sie hat ähnliche Heilwirkungen wie Arnika) seit Jahrhunderten bei Akne, Entzündungen, Wunden und anderen Hautproblemen eingesetzt. Ganz einfach angewendet, bei kleinen Blessuren wie Insektenstichen und Abschürfungen der Haut, werden ein paar Blätter und Blüten gequetscht bis Saft austritt, auf die betroffene Stelle aufgelegt, es mindert Juckreiz, kühlt die Haut und unterstützt den Heilungsprozess.
Das Pflänzchen enthält Saponine, Vitamine, ätherische Öle, Flavonoide, sowie Gerb-, Bitter-, Schleim- und Mineralstoffe. Diese haben im Zusammenspiel eine regenerierende, entzündungshemmende, antibakterielle und schmerzlindernde Wirkung auf der Körperhülle.
|

Gänseblümchen - Bellis perennis - Tausendschön, Augenblümchen, Himmelblume, Maiblume, Marienblümchen, Regenblume - unter vielen Namen ist es bekannt.
Hier ein paar Rezepte zum Nachkochen
Gänseblümchen-Kräuteraufstrich:
200 g Frischkäse, je 1 Mokkatasse voll Gänseblümchenblätter und Blüten, 1 Mokkatasse voll Sauerampfer und Giersch gemischt, 1 kleine Frühlingszwiebel, 1 EL gutes kaltgepresstes Öl (z.B. Sonnenblumen-, Oliven- oder Leinöl) etwas Salz und Pfeffer.
Zubereitung:
Kräuter und Zwiebel fein schneiden, mit Salz und Pfeffer unter den Frischkäse mischen. Mit ein paar Blüten und Blätter verzieren. Wer keine rohe Zwiebel verträgt, dünstet diese mit 1 EL Öl an, so verliert sie die Schärfe, dann abgekühlt unter den Frischkäse mischen.
Gute Laune Tee, der die Abwehrkräfte stärkt:
Gänseblümchenblüten, Gundelrebe mit Blüten, Brennnessel und Melisse
Zubereitung:
Die Kräuter zu gleichen Teilen mischen. 2 TL der getrockneten Mischung mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen, 8 - 10 min. ziehen lassen, abseihen.
Gänseblümchen-Gelee:
- 1 Hand voll Gänseblümchenblüten, 1 Hand voll andere Blüten wie Löwenzahn, Gundelrebe und weiße Taubnessel
- 3/4 l Bioapfelsaft
- 1 Biozitrone
- 1 Pkg. Gelierzucker 2:1 (500g)
Zubereitung:
Die Blüten mit dem Apfelsaft mischen, 2 Tage durchziehen lassen, dann in einem Topf 1x kurz aufkochen und gleich abseihen. Zitrone auspressen, mit dem Saft und Gelierzucker vermischen. 8 Minuten kochen. Die Mischung in saubere Schraubgläser füllen und gleich verschließen. Das Gelee ist mind. 1 Jahr haltbar und schmeckt lecker auf Semmeln, Brot oder Toast.
|
 |
Meine Lieben,
Lass dich vom Himmelblau und Sonnengelb verwöhnen und genieß im Kleinen all das Schöne.
(© Monika Minder)
|
In diesem Sinne alles Liebe!
Bis bald!
Margreth mit Familie
Geschichten müssen unter die Leute - gemäß diesem Motto können Sie gerne diese Geschichte an Ihre Freunde oder Bekannte weiterleiten!
Nutzen Sie unsere Facebook und Google Plus Buttons am Seitenende. |
|