|
 |
Alpengasthof Enzingerboden » Urlaub mit HUND » Hundekuchenrezepte |
Leckere Hundekuchenrezepte
Hunde
Leckerlis die jedes Hundeherz bezaubern…….
HUNDE - GEBURTSTAGSTORTE
450g Rinderhackfleisch (Faschiertes) 1 Ei Gr. M frische Kräuter, Petersilie, Majoran,
1 Schuss Olivenöl 2 grob geriebene Karotten etwa eine
Hand voll Weizenvollkornmehl oder Vollkornbrösel
Zubereitung: Alle Zutaten gut vermengen. Teig in eine gefettete Springform füllen, im vor geheizten Backofen bei 180 Grad für 30 min. backen. Erkalten lassen, dann aus der Form geben. LEBERKEKSE: 400g Leber (z.B. vom Wild, Rind, Huhn) 200g Haferflocken 200g Vollkornmehl 2 Eier Gr. M Petersilie etwas Olivenöl Zubereitung: Leber faschieren. Restliche Zutaten unter mischen. Nach Bedarf etwas Wasser zufügen, dass man mit einem Esslöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen kann. Im vor geheizten Ofen auf ca. 180 Grad ca. 20 - 25 min. backen. Die Kekse müssen auch innen gut durch gebacken sein. Kekse im ausgeschalteten Ofen austrocknen lassen. MARGARETHA´s spezial HUNDEKEKSE (vegetarisch)
300 g fein geriebenes oder faschiertes Gemüse, wie Karotten, Zucchini, Pastinake gemischt 2 Eier Gr. M 4 EL Olivenöl (oder ein anderes kaltgepresstes Öl) 1 Hand voll frische Kräuter wie z.B. Petersilie, Maggikraut, Majoran, Oregano oder Giersch; 400 g Vollkornbrot würfelig geschnitten eine Hand voll Dinkelmehl (oder ein anderes Vollkornmehl) Zubereitung:
Altes Vollkornbrot in kleine Würfel schneiden, mit etwas heißen Wasser übergießen, (wie beim Knödel machen) durchziehen lassen bis das Brot weich ist. Ich faschiere dann Brot, Gemüse und die Kräuter, gebe Eier, Öl und Mehl dazu und vermenge es. Teig auf einem Backpapier (Größe des Backbleches, dieses zusätzlich mit Öl bestreichen, sonst kleben die Kekse an) ausrollen (ca. 0,4 cm dick), in Rauten schneiden und auf ein Bachblech legen.
Kekse langsam backen, auf ca. 150 oder 160 Grad ca. 1/2 bis 1 Stunde, je nach Ofen. Das Backrohr ausschalten, Blech rausnehmen, Kekse mit Papier umdrehen und noch mal zum austrocknen ins Rohr schieben. Danach Kekse vom Papier lösen, wenn nötig noch einen Tag trocknen lassen und dann in Dosen füllen. Keine feuchten Kekse in Dosen füllen, diese könnten schimmeln.
Tipp: Bei weichen Teig eine Klarsichtfolie auf den Teig legen und dann auswalken. Zum Rautenschneiden das Messer ins Wasser tauchen, damit es nicht kleben bleibt. Ich wünsche gutes Gelingen. Mit hundefreundlichen Grüssen Margaretha Vötter
|
|
|
|
|
|
Urlaubs-Hotline
0043 6563 8405 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
NEU! Online Shop für unserer Kräuterprodukte www.kraeuterwelt.eu Wegen Bauarbeiten der ÖBB (Tunnelbau vom Enzingerboden bis Tauernmoos und Kraftwerkbau Tauernmoos, Baubeginn 2020 - Fertigstellung 2025) haben wir keinen Gastbetrieb im Gasthof. Unser Imbiss Alpengrill by Rudi ist ganzjährig geöffnet. Mittwoch Ruhetag. Schnelle gute Küche zu Imbisspreisen. Unsere Kräuterprodukte stehen auch vor Ort im Gasthof zum Kauf. Auch online im Shop www.kraeuterwelt.eu oder per Mail alpengasthof(at)enzingerboden.at könnt ihr bestellen. Produkte wie z.B. Fichtennadelhenig (vegan), Löwenzahnhenig (vegan), roter Holunder Fruchtaufstrich, Bergkräutersalz, Gemüse- Kräuterwürze, Bergkräutertee, Heidelbeerlikör, Zirbenschnaps, Kräuterseifen, Salben und Kräutertropfen (Tinkturen). Eine Liste mit Preisen findet Ihr auch hier links auf der Startseite, oder besucht uns im Shop. Bleibt gesund und behaltet die Sonne im Herzen. Liebe Grüße eure Familie Vötter
|
|


Was gibt es Schöneres als mit dem besten Freund des Menschen in den Urlaub zu fahren.
> Urlaub mit Ihrem Hund
 |

Beim Familien-Skiurlaub bei uns am Enzingerboden sind Eltern und Kinder auf alle Fälle glücklich!
> Familienurlaub
|
|
|
 |